1 |
arp -a |
1 |
arp -a |
Da der lighttpd PEM Dateien statt der CRT und KEY Dateien nutzt, und die KEY Datei dann auch noch im RSA Format vorliegen soll, hier ein paar schnelle Befehle zum prüfen und konvertieren.
Um nach dem Testen alle Bestellungen und Kunden zu löschen, können folgende Queries in der Datenbank ausgeführt werden:
Magento: Demo-Daten löschen (Bestellungen und Kunden) weiterlesen
Sollte der Magento Admin-Login nach einem Umzug oder einem Datenbank-Import nur noch einen 404 Fehler bringen, wurde die Store IDs nicht korrekt importiert. Um das zu beheben müssen folgende Queries in der Datenbank ausgeführt werden:
Magento: 404 Fehler im Admin nach Umzug oder Datenbank-Import weiterlesen
Sollen die Werte bestimmter Attribute nicht über das Backend pflegbar sein und Ihre Daten aus anderen Quellen beziehen, kann man einfach ein entsprechendes Source Model anlegen.
Für schnelle und einfache Backups eignet sich das Amazon S3 hervorragend. Wie das unter Linux funktioniert zeigen folgende Codeschnipsel.
Da das 8 TB Raid 1 des Backup-Servers komplett ausgelastet war, musste eine kleine Aufräum-Aktion gestartet werden. Die wichtigsten Befehle dazu im Überblick: